Links
Wochenmärkte & wo Les Fromages treffen
Magazine & Bücher & Links
Deutsche Ausgabe
Dieser Pilgerbericht zweier Pilger aus unterschiedlichen Generationen nimmt den Leser mit auf den Jakobsweg, jenseits von Pilgerromantik und Heiligenlegenden. Ihre Pilgernotizen, die sie unabhängig voneinander schreiben, geben einen Einblick auf ihren Weg, den sie gemeinsam und doch unterschiedlich gehen. Es entsteht ein kurzweiliger Pilgerbericht, bei dem das Überwinden äußerlicher und innerlicher Schwierigkeiten unweigerlich zu spirituellen Erfahrung wird: Zum großen Weg zu sich selbst.
Kleine, feine Website für Bergtouren von Rottach zur Baumgartenschneid, über die Bodenalm zur Bodenschneid, über die Sieblialm zum Risserkogel vom Wallbergmoos zum Setzberg.
Beschreibung: Frische Fischküche aus dem hohen Norden Die nordische Küche steht für effektvolle Schlichtheit und naturnahen Genuss. Diesem modernen Kochstil hat sich auch Mikkel Karstad verschrieben, der von jeher eng mit der Natur verbunden ist: Der Kopenhagener...
Deutsche Ausgabe, von Mikkel Karstad, Gebundene Ausgabe
Deutsche Ausgabe, von Susanne Zimmel, Klassiker und neue Inspirationen, Gebundene Ausgabe
Entdecke die neuesten Trends und faszinierende Geschichten aus der Genusswelt Frankreichs
Kunst Rosenheim: Ausstellungen, Vernissagen, Workshops... Immer einen Besuch wert.
Grüne Märkte - Frisch & Regional
& Tipps
Les Fromages erleben könnt Ihr jeden Donnerstag von 08:00 bis 20:00 Uhr direkt vor dem REWE Markt Lukas in der Habichtstraße 3 in 83071 Stephanskirchen. Schaut vorbei und lasst Euch überraschen. Derzeit gibt es speziell für alle Käseliebhaber ein Herz aus pasteurisierter Ziegenmilch aus dem Herzen Frankreichs!
Affiniert mit französischen Wiesenblüten…
Der Wochenmarkt in Bad Feilnbach findet jeden Samstag von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
auf dem Rathausplatz 1
in 83075 Bad Feilnbach statt. Der Grüne Wochenmarkt steht für Vielfalt, Frische und Qualität. Die Marktleute sind herzlich, halten zusammen und freuen sich über Besucher aus Nah und Fern. Hier treffen sich Dorfbewohner und Wanderer. Les Fromages ist auch hier und freut sich dabei zu sein. Hier gibt es Gemüse vom
Biohof Schlarb, Feinstes Brot von der Albert-Link-Hütte vom Schliersee, frisches Gemüse und Obst sowie frisches Fleisch, Wild und Geflügel von Federvieh & Feines aus Surberg sowie Wollsocken, Speck & Käse von Claudia Pleml (aus Salzburg) und Les Fromages mit Feinkost & Käse aus Frankreich und Spanien.
Der Wochenmarkt ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt zum Einkaufen, sondern auch, um die lokale Atmosphäre
zu erleben. Kommt vorbei und genießt den Ausflug nach Bad Feilnbach, - den könnt Ihr ja mit einer kleinen
Bergtour auf dem Mitterberg (Am Jenbach Runde von Bad Feilnbach) oder einem leckeren Frühstück im
Cafe Winklstüberl (Fischbachau) verbinden.
Wochenmarkt Berchtesgaden mit Kultur, Trachten und herzlichem Ambiente
Der Wochenmarkt in der Fußgängerzone Berchtesgaden findet jeden Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr statt. Frische und regionale Fleisch-, Frisch- und Backwaren und feine Käsespezialitäten, hausgemachte Kuchen, Gesundheitsprodukte und allerhand Dekoratives laden zum entspannten, regionalen und nachhaltigen Einkaufen ein.
Historisch mutet der autofreie Einkaufsbereich
in Berchtesgaden inmitten altehrwürdiger Bürgerhäuser
und erhabener Kirchen an. Aber nur auf den ersten Blick. Auf den zweiten zeigen sich individuelle, familiengeführte Geschäfte rund um Mode, Kulinarik, Kultur und Ambiente, Tracht und traditionelle Handwerkskunst. Entspannung bieten der Schlossplatz, Biergärten, gemütliche Cafés und Spezialitätenrestaurants. Freitags wird das Angebot um einen Wochen- oder Bauernmarkt erweitert, auf dem man neben regionalen Spezialitäten auch Kunsthandwerk kaufen kann.
Regional, knackig und frisch für die Region. Auf dem Wössner Wochenmarkt
gibt's jeden Mittwoch von 7:30 bis 12:30 Uhr warmen Leberkäse und frische Weißwürste, Bio-Holzofenbrote und Bauernbrote, Feinkost, Honig, Frische Eier, Frisches Obst und Gemüse, Obst & Gemüse -Kiste, Geflügel und Fleisch, Käse und vieles mehr ...
Wo: Gemeinde Unterwössen, Rathausplatz 1 in 83246 Unterwössen.
Ein Einkaufserlebnis der besonderen Art findet Ihr in der Wachinger Mühle in Neubeuern. Wer nach dem besten Dinkelmehl im Landkreis
sucht wird bei der Wachinger Mühle fündig. Es gibt mehr als 35 verschiedene Mehle, Obst, Marmelade und vieles mehr.
Wochenmarkt in Prien
Alles, was die Region an vielfältigen Produkten und Speisen bietet, findet sich allwöchentlich auf dem “Grünen Markt” in der Marktgemeinde Prien. Immer freitags von 8 Uhr bis 12.30 Uhr sind die Anbieter mit ihrem frischen Warenangebot im Fußgängerbereich zwischen Pfarrkirche und Heimatmuseum zu finden.
Der Grüne Markt Rosenheim ist eine wahre Oase landfrischer Produkte. Hier findest Du frisches, knackiges und biologisches Gemüse und Obst, Eier und Geflügel direkt vom Bauernhof, würzige Wurst- und feine Käsesorten,
Honig vom Imker, Fischspezialitäten sowie viele weitere viele landestypische Spezialitäten. Gerne trifft man sich hier zum Ratsch auf dem Markt oder um einen Kaffee beim Aran Brotgenuss & Kaffeekult
oder beim Dinzler am Max-Josef-Platz zu genießen.
Von März bis Weihnachten findet immer mittwochs von 9 bis 13 Uhr auf dem Rathausplatz in Schloßberg der Bauern- und Wochenmarkt der Simsseemarkt-Solidargemeinschaft e.V. statt. Wer hier zu Besuch ist, wird schnell feststellen, dass viel Wert auf regionale Qualität und eine abwechslungsreiche Produktvielfalt gelegt wird.
Was ist eigentlich das Besondere an diesem Simseemarkt in Baierbach? Frische wird hier besonders großgeschrieben.
So kannst du dir vorstellen, dass frisch geerntetes Obst und Gemüse seinen Weg vom Feld direkt zum Markt findet – und das völlig ohne Umwege. Du bist den geernteten Lebensmitteln also ganz nah und hast da s Vergnügen, die vitaminreichen und gesunden Produkte gleich mitzunehmen. Wer sich gern mit einem guten Fisch verwöhnt – ob als Filet oder geräuchert – wird auch hier fündig. Dank des naheliegenden Simssees kann wöchentlich neuer und frischer Fisch angeboten werden.
Die Wochenmärkte in der Stadt Traunstein finden jeden Mittwoch und Samstag
in der Zeit von 7 bis 13 Uhr am Stadtplatz statt. Es werden dort Lebensmittel (Fleisch- und Wurstwaren, Käse, Geflügel, Fisch, Obst und Gemüse, Feinkostartikel, Backwaren), Blumen und Gestecke und vieles mehr von Händlern aus der Region angeboten. Hier ist echt was geboten, - buntes treiben mit guter Atmosphäre!
Ein echt spannender Artikel und Interview!
"...Lernen Sie kochen mit frischen Grundnahrungsmitteln. Selber kochen mit frischen Zutaten, ist nicht nur Genuss und Freude, sondern auch gesund. Ein Sternchen gibt es für Lebensmittel aus ökologischem Anbau."